Bitte nach unten scrollen. Hier findest Du die Inhalte des Interviews, die Biographie sowie die Website des Speakers
Worum es im Interview geht:
Die feinstoffliche Kraft der Pflanzen in Beziehungsthemen: Toxische Beziehungsmuster lösen und gegenseitiges Verständnis fördern
Viele Beziehungsthemen und Konflikte entstehen nicht allein durch Worte oder Handlungen, sondern durch alten Verletzungen, nicht gelebte Bedürfnisse oder übernommene Glaubenssätzen. Pflanzen können hier als stille, aber kraftvolle Begleiter wirken.
Sonja zeigt auf, wie uns die feinstoffliche Kraft der Pflanzen bei Lebens- und Beziehungsthemen unterstützen kann und stellt uns folgende Pflanzen vor:
1. Die Brennnessel ist eine der großen Pflanzenhelferinnen, wenn es um toxische Beziehungsmuster geht. Auf der körperlichen Ebene stärkt sie unser ABWEHR-System und Immunsystem – und gibt gleichzeitig den Hinweis auf ihre energetische Botschaft: Stärkung der inneren Abwehrkräfte, Abgrenzung und Klarheit. Feinstofflich hilft die Brennnessel, Nein zu sagen und liebevoll Grenzen zu setzen.
2. Der Efeu ist eine Pflanze, die häufig missverstanden wird: Er wird oft zurückgeschnitten, weil er "zu viel" wächst, sich "zu sehr ausbreitet". Doch genau das ist seine Medizin: Efeu zeigt uns die Angst vor Nähe, die in vielen Beziehungen unbewusst mitschwingt. Energetisch unterstützt er uns dabei, Bindung neu zu erleben – nicht als Einengung, sondern als verwurzelte Verbindung.
3. Die Vogelwicke ist eine stille Verbündete bei Suchtthemen – nicht nur stofflich, sondern auch im übertragenen Sinne: emotionale Abhängigkeit, Co-Abhängigkeit, das Festhalten an ungesunden Dynamiken.
Feinstofflich lehrt sie uns, das loszulassen, was uns nicht mehr dient. Die Vogelwicke hilft, wieder in die eigene Mitte zu kommen, sodass wir aus der Fülle heraus begegnen – nicht aus dem Mangel.
4. Die strahlende Narzisse ist mehr als nur Symbol für Schönheit. Sie trägt eine kraftvolle Energie der Selbstreflexion in sich. In Beziehungsdynamiken, in denen Narzissmus – sei er offen oder subtil – eine Rolle spielt, zeigt sie sowohl die Schatten als auch das Licht. Feinstofflich hilft sie, das eigene Ego mit Sanftmut zu betrachten und echte Selbstliebe von Selbstüberhöhung zu unterscheiden. Gleichzeitig kann sie helfen, uns aus der Anziehung zu narzisstischen Strukturen zu lösen.
Über Sonja Wendl
Seit vielen Jahren begleitet Sonja Wendl nun die Menschen in den Wald und schickt sie auf eine ganz besondere Entdeckungsreise:
Welche Kräuter haben unsere Vorfahren genutzt, um wieder in ihre Kraft zu kommen?
Welche Kräuter helfen bei den Themen Durchsetzung und Abgrenzung?
Welche Kräuter wurden zum Hellsehen genutzt und welche waren der Liebesgöttin Freya geweiht?
Sie liebt und lebt für die Wildkräuter, den Wald und das natürliche Leben.
In ihren Seminaren und Workshops vermittelt sie auf eine wunderbar unkonventionelle und humorvolle Weise viele nützliche Inhalte über Wirkungen und die verschiedenen Anwendungsformen der Kräuter.
Auf seimutig.tv findest Du einen wunderschönen Film über Sonja Wendl und die Magie der Pflanzenwelt: https://seimutig.tv/sonja/