Bitte nach unten scrollen. Hier findest Du die Inhalte des Interviews, die Biographie sowie die Website des Speakers
Worum es im Interview geht:
Angst vor Corona wird zu Angst vor Krieg | Kritischer Blick auf Corona bei den Öffentlich-Rechtlichen? | Gain of Function-Forschung | Schleier der Angst | Statistiken Geimpft/Ungeimpft auf Intensiv-Stationen | Aufarbeitung des Corona-Narratives | Wer setzt die Narrative? | Vebindung Nachrichtenagenturen & Regierungssyteme | Antifa & Reichstagssturm | Effekt von Corona/Krieg: Chaos & Spaltung | Demokratie & Freie Presse | ID2020 & Kontrolle über den Impfpass | Konsum neuer Medien | Umbenenung: von Corona-transition zu transition-news
Über Woche 2: Ole Skambraks - Freie Medien
Ole Skambraks beschreibt detailliert, wie sich die Redaktionsarbeit bei seinem Arbeitgeber und die Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den vergangenen eineinhalb Jahren verändert hat: "Faktenchecker" und ein angeblicher "wissenschaftlicher Konsens" ersetzen den offenen Meinungsaustausch, Kritik am Corona-Kurs der Regierung wird oft als "rechts" diskreditiert. Mehrere Millionen Menschen lasen den Text, es folgten Übersetzungen in andere Sprachen, #ichkannnichtmehr wurde bei Twitter einer der wichtigsten Hashtags.